
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Leinen los – der M6 von Multiblitz live im Berliner Workshop
30. September 2017 @ 10:00 - 18:00
€150,00Bandportraits – mit dem Studioblitz on Location
Peter Lindbergh hat es vorgemacht, seine Fotos sind legendär und er arbeitete gerne mit Filmlicht on location. Dies nutzte er, um seine oftmals durch den Film bzw. durch filmische Szenen inspirierten Bilder, in wunderbare Schwarzweiß- später auch Farbfotos umzusetzen. Anders als Peter Lindbergh werden wir mit dem neuen extrem kompakten, leistungsstarken und mobilen Studioblitzgerät „M6“ der Firma Multiblitz arbeiten – on location. Diese akkubetriebenen Blitzgeräte ermöglichen uns eine perfekte Kombination von Umgebungslicht und künstlichem Blitzlicht und sind, insbesondere mit dem „M6“, für Studioblitzgeräte extrem handlich, leistungsstark und vielseitig (TTL-fähig).
Anders als bei der Arbeit mit Aufhellern oder Reflektoren, lässt sich mit dem Studioblitz das Verhältnis zwischen Umgebungslicht (Hintergrund) und der zu portraitierenden Person (Vordergrund) minutiös steuern. So kann man beispielsweise eine Dämmerungsszene auch am Tage herstellen. Darüber hinaus bietet der Studioblitz mit seinen zahlreichen Lichtformern unterschiedlichste Möglichkeiten, um sein Motiv perfekt auszuleuchten.
Ziel dieses Workshops ist es, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. In kleinen Gruppen werden wir abwechselnd fotografieren und assistieren. Als „Models“ werden uns Berliner MusikerInnen zur Verfügung stehen – ein Tausch auf Gegenseitigkeit: deren Zeit gegen coole Fotos von ihnen. Als Location wird vorraussichtlich das ICC-Gelände zur Verfügung stehen.
Ablauf des Workshops:
Teil I – 10 bis 12 Uhr (Schulungsraum)
Theoretische Einführung:
- Blitztechnik – Grundlagen
- der Studioblitz
- verschiedene Lichtformer und ihre Möglichkeiten
- Licht setzen, Licht messen und mit dem Umgebungslicht kombinieren
Mittagspause und Transfer von 12 bis 13 Uhr
Teil II – Nachmittag – 13 bis 18 Uhr (On Location)
Umzug zur Location und Einstieg ins Fotoshooting, anschließend fotografieren die Teilnehmer in
Gruppen zu dritt oder viert, so dass jeder ausreichend Gelegenheit bekommt, seine Ideen
umzusetzen.
Teilnehmerzahl
Maximal 12
Teilnahmebeitrag
150,00€ inkl. 19% MwSt.
Von den TN einzubringende Ausrüstung/Kenntnisse
Eigene D-SLR/Systemkamera von CANON oder NIKON, ggf. ND-Filter oder Polfilter,
gesicherte Kenntnisse im Umgang mit Zeit/Blende, (Grund-)Kenntnisse der Blitzfotografie
erwünscht, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Zielgruppe
Fortgeschrittene Amateure
Weblinks
//guidorottmann.de/portfolio/musik/musik/
Termin: 30. September 2017 10.00 – 18.00 Uhr
Ort: Foto Hess Studio Kaiser-Friedrich-Str 88
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!